OCEAN ART Manifest
Für diejenigen, die mit, für und am Meer kreieren.

Ocean Art ist kein Trend. Es ist eine Rückkehr.
Eine Rückkehr zur lebendigen Intelligenz des Wassers, unserer Urzellen – als Präsenz, als Partner, als Puls.
Wir extrahieren nicht.
Wir arbeiten zusammen. Wir tauchen ein.
Wir ehren.
Wir sind Künstler, die mit Salz auf unserer Haut, Gezeiten in unserem Atem und Ozeanen in unserem Blut erschaffen.
Wir lauschen den Wellen, bevor wir von Schönheit sprechen. Wir lassen Strömungen mehr als nur die Komposition prägen – sie prägen die Geste selbst. Die Ocean Art-Zertifizierung bedeutet, einen heiligen Standard einzuhalten:
Dass das Meer keine Kulisse ist, sondern Mitschöpfer.
Diese Kunst muss die Natur nicht nur darstellen, sondern auch mit ihr in Einklang stehen.
Dass Heilung, Schöpfung und ökologisches Bewusstsein eine einzige Handlung sein können.
Wir erheben keinen Eigentumsanspruch – wir bieten Treuhänderschaft an.
Jedes zertifizierte Werk ist ein Zeichen vereinter Erhabenheit – nicht Dominanz.
Es ist ein Abdruck der Schwingungsresonanz, nicht des Egos.
Wir glauben an langsame Gesten, tiefe Zeit und Schönheit, die vor Leben atmet.
Ocean Art ist eine Bewegung. Eine Frequenz.
Ein Kollektiv von Schöpfern, Künstlern, Sammlern, Designern und Innovatoren, die über Disziplinen, Medien und Küsten hinweg schwimmen – vereint durch eine einzige Strömung:
Kunst schaffen, die wiederherstellt. Kunst schaffen, die erinnert. Kunst schaffen, die uns zum Wasser zurückbringt.
Willkommen bei der Ocean Art-Bewegung.
Dies ist unsere Flut, so sehr sie auch Ihre sein kann: Kommen Sie mit uns.
Entdecken Sie einige der Pioniere der Meereskunst
Robert Smithson
(1938–1973) – Schöpfer von Spiral Jetty (1970), einem Land-Art-Werk, das die Grenze zwischen Land und Wasser (Großer Salzsee, Utah) thematisiert.
© Foto mit freundlicher Genehmigung von Estate of Robert Smithson/VAGA, New York, NY. Mit freundlicher Genehmigung der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.
Betty Beaumont
(geb. 1946 – gest. 2023) – Bekannt für Ocean Landmark (1980), eine Unterwasserskulptur aus Ökomaterialien zur Schaffung eines künstlichen Riffs, versunken vor Fire Island, NY.
Foto mit freundlicher Genehmigung der California State University, Northridge University Advancement Marketing
Communications
Nancy Holt
(1938–2014) – Land-Art-Künstlerin und Konzeptdenkerin, die oft mit Standort- und Elementarkräften arbeitete (z. B. Sun Tunnels ), ihre Sensibilität trug dazu bei, den Übergang zur Umwelt- und Immersionskunst zu überbrücken.
© Holt-Smithson Foundation, lizenziert von VAGA / New York
Ana Mendieta
(1948–1985) – Obwohl sie nicht per se als Ocean Art klassifiziert werden, hatten ihre Erdkörperarbeiten und Performances im Wasser einen starken Einfluss auf ökologische und körperbasierte Praktiken, die für die heutige Ocean Art von zentraler Bedeutung sind.
© The Estate of Ana Mendieta Collection, LLC; Mit freundlicher Genehmigung der Galerie Lelong & Co.
Werden Sie Teil der OCEAN ART-Bewegung und lassen Sie sich zertifizieren
Es handelt sich um eine lebendige Praxis, bei der das Meer als Partner und nicht als Kulisse fungiert.
Wenn Sie Künstler, Kurator, Galerie oder Museum sind – und Ihre Arbeit die Rhythmen des Ozeans ehrt, sein Leben schützt und seine Kräfte Ihre Schöpfung formen lässt – sind Sie bereits Teil der Strömung.
Oder machen Sie eine einfache Spende
Ob klein oder groß, Ihr Beitrag ist unerlässlich.